- Details
- Geschrieben von Thomas Georgiew
- Details
- Geschrieben von Thomas Georgiew
- Details
- Geschrieben von Thomas Georgiew
- Details
- Geschrieben von Thomas Georgiew
- Details
- Geschrieben von Thomas Georgiew
- Details
- Geschrieben von Thomas Georgiew
Weiterlesen: Ergebnis der US-Wahl 2020 - eingestellt am 08.11.2020
- Details
- Geschrieben von Thomas Georgiew
Weiterlesen: Winterwetter 2020/21 - eingestellt am 25.10.2020
- Details
- Geschrieben von Thomas Georgiew
Nachdem mich jetzt immer mehr Anfragen zur aktuellen Corona-Situation erreichen, hier eine kurze astrologische Einschätzung der Lage. Um es am Anfang kurz und prägnant zu formulieren: Diese Corona-Panik (insbesondere die Panik-Mache der Medien) ist in Deutschland unverhältnismäßig.
Weiterlesen: Statement zur Corona-Krise - eingestellt am 16.03.2020
- Details
- Geschrieben von Thomas Georgiew
Das Sommerwetter im Raum Dresden wird warm und insbesondere trocken werden, also genauso, wie man sich das wünschen würde, wenn man in den Ferien wäre. Die Gärtner und Bauern dürften das naturgemäß sicher anders sehen.
Weiterlesen: Sommerwetter in DD 2020 - eingestellt am 01.03.2020
- Details
- Geschrieben von Thomas Georgiew
Ganz am Anfang auch für diese Prognose folgender Hinweis an den Leser: Falls sie nicht etwas lesen möchten, was möglicherweise ihren Wunschvorstellungen widersprechen könnte, klicken sie jetzt bitte von dieser Seite weg. Für alle anderen hier die Prognose in Kurzform: Ganz allgemein steht D 2020 im Horoskop der nördlichen Hemisphäre im 12. Haus. Meine Studenten wissen, dass ist eines der schwächsten Häuser überhaupt und hat u.a. mit Selbstschädigung zu tun.
- Details
- Geschrieben von Thomas Georgiew
Gestern startete Porsche den Ausbau des Werkes in Leipzig zum E-Auto-Standort, siehe hier. Mehrere hundert Millionen Euro möchte Porsche investieren, um dort Elektroautos zu bauen. Der "Macan" soll das künftige Erfolgsauto werden. Das Problem: Merkur, der Herrscher über sämtliche Mobilitätsformen, eben auch von E-Autos, ist zur Zeit rückläufig. Einem Studenten der Astrologie im 1. Semester ist damit sofort klar, dass diese Investition von Porsche langfristig nicht gewinnbringend sein wird. Dies erfordert allerdings einen analogen Blick auf das Geschehen, nicht so sehr den in unserer Gesellschaft überbetonten logischen. Aus diesem analogen Zusammenhang heraus konnte man übrigens z.B. auch schnell erkennen, dass der "Phaeton" von VW floppen wird. Das hat auch Rüdiger Dahlke mal in einem Vortrag präzise erklärt.
Weiterlesen: Ausbau des Porsche-Werkes - eingestellt am 13.03.2019